top of page

WER WIR SIND...

 NaWaKi, dahinter steht eine Gruppe junger Eltern, die mit viel Herzblut und Energie den gemeinsamen Traum eines Waldkindergartens für die Kinder im Norden Ostbelgiens verfolgen.

Das erste Mal haben wir uns Ende August 2018 getroffen. Dabei waren Eltern, Erzieher, Sozialassistenten und Pädagogen - verbunden durch die gemeinsame Vision einen Waldkindergarten in unserer Gegend aufzubauen. Aus dem ersten Treffen wurde schnell eine feste, motivierte Gruppe.

In verschiedenen Arbeitsgruppen haben wir dann ein pädagogisches Konzept, einen Finanzplan und Statuten ausgearbeitet. Des weiteren haben wir zahlreiche Gespräche mit dem Ministerium der DG, Gemeinden und Schulleitern geführt, um Unterstützung für unser Projekt zu gewinnen und Zusammenarbeitsmöglichkeiten auszuloten. Um das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir dann Grundstücke und Finanzquellen gesucht, Wälder begangen und vieles mehr. Immer mit dem Ziel, einen idealen Rahmen zu schaffen, in dem unsere Kinder in Zukunft spielen, lernen, entdecken, forschen, experimentieren und gestalten können.

WAS WIR UNS WÜNSCHEN...

Wir wollen mit einem Waldkindergarten den Grundstein für Naturverbundenheit in der Kindheit legen, verknüpft mit einem ganzheitlichen Lernkonzept, wo Kinder in ihrem Rhythmus spielen, wachsen und lernen können.

Seit September 2019 findet eine Betreuung im Wald statt, die von den Eltern selbst geleistet wird. Ab September 2020 trifft sich die Gruppe auf dem Grundstück in Hergenrath, momentan montags bis donnerstags von 9:00 bis 13 Uhr. Unterstützt werden wir dabei an zwei Tagen von unserer Waldpädagogin.

Interessierte Eltern und Kinder können sich bei uns gerne per E-Mail melden (hallo.at.nawaki.be).

 

WALDKINDERGARTEN IST...

Ein ganzer Wald als Klassenzimmer. Kinder lernen hier von und mit der Natur, im Rhythmus der Jahreszeiten und unterstützt von ihrem natürlichen Bedürfnis, sich weiter zu entwickeln. In einer Welt permanenter Reizüberflutung ermöglicht der Naturraum Wald klare, einprägsame Erfahrungen. Die Kinder erfahren und entdecken ihre Umwelt durch ihre fünf Sinne und lernen wichtige Vorgänge des Lebens wie Wachstum, Veränderung, Vergänglichkeit und Kontinuität zu verstehen. Das ist die Grundlage des Waldkindergartens.

KONTAKT

Nawaki VoG
Natur-und Waldkinder 

Standpunkt im Wald:
Gegenüber vom Friedhof in Hergenrath. Zugang ab Anfang Emmaburgerweg, entlang der Leitplanke und dann rechts durch das Wäldchen geradeaus.

Kontakt über:
hallo@nawaki.be

KURZINFO

Nawaki ist eine Elterninitiative in Ostbelgien, die sich an typischen Waldkindergärten in Deutschland und Schweden orientiert.

Seit Anfang September 2020 finden die Aktivitäten an unserem Platz in Hergenrath statt.
Von dort geht eine Gruppe von ca. 10 Kindern an 4 Tagen in der Woche in den Wald. Die Betreuung wird im Wechsel von den Eltern selbst  geleistet.

Auch eine Waldpädagogin begleitet die Gruppe regelmäßig bei ihren Aktivitäten und Spielen im Wald.

Nawaki VoG

  • Facebook
bottom of page